Curcuma Latte: Gelbwurz, Zimt, Pfeffer und Kardamom heizen dem Körper ein
(djd). Sobald die große Hitze des Sommers vorbei ist, bleiben auch die Kaltgetränke im Keller. Jetzt wünschen sich viele Menschen etwas Warmes im Glas. Im Herbst und Winter 2018 kommt unter anderem die Curcuma Latte auf den Tisch: Dieses Getränk wird auch „goldene Milch“ genannt. Sie sorgt mit ihren Inhaltsstoffen und ganz ohne Koffein für Wohlbefinden.

Foto: djd/www.mywurzelsepp.de
Paste auf Vorrat anrühren
Eine Curcuma Latte wird mit einer speziellen Paste und warmer Pflanzenmilch zubereitet. Basis ist eine Gewürzmischung, die aus Curcuma, Ceylon Zimt, Ingwer, schwarzem Pfeffer und Kardamom besteht. Sie ist zum Beispiel unter www.mywurzelsepp.de** erhältlich. Genießer rühren einen gehäuften Teelöffel dieser Mischung in einem kleinen Kochtopf mit 30 ml Wasser an. Leicht köcheln lassen, bis eine cremige Paste entsteht. Einen Teelöffel der fertigen Paste vermischt man mit 250 Milliliter Pflanzenmilch. Geeignet sind zum Beispiel Sojamilch, die eher süßlich schmeckt, oder Reismilch mit einem neutralen Geschmack. Vier bis fünf Minuten lässt man alles bei mittlerer Hitze köcheln. Mit einem Teelöffel Kokosöl wird das Heißgetränk verfeinert – wer möchte, kann nach Belieben zusätzlich süßen. Der Rest der Paste hält sich für zwei bis drei Monate verschlossen im Kühlschrank.
Power für das Immunsystem
Diese Gewürzmilch enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die dem menschlichen Körper guttun. „Curcuma, auch Gelbwurz genannt, ist in der ayurvedischen Medizin schon seit Jahrhunderten als Heilmittel anerkannt“, erklärt Philipp Rank vom Wurzelsepp in Nürnberg, einer Tee- und Gewürz-Manufaktur, die bereits seit 1933 mit Tee und Gewürzen aus kontrolliertem Anbau handelt. „Die Deutschen kennen es als Hauptbestandteil des Currypulvers. Kurkuma soll gegen Entzündungen wirken sowie Blähungen und Völlegefühl verhindern.“ Die Knolle ist verwandt mit dem Ingwer, der ebenfalls in der goldenen Milch zu finden ist. Ihm wird zugesprochen, gegen Übelkeit zu helfen und Schmerzen wie bei Arthrose zu lindern. Beide Gewürze können auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken.

Foto: djd/www.mywurzelsepp.de
Curcuma Latte – Aphrodisiaka in cremige Milch gemischt
In der „goldenen Milch“ werden neben den Curcuma- und Ingwerknollen auch die Gewürze schwarzer Pfeffer, Zimt und Kardamom verarbeitet. Alle drei gelten als Aphrodisiaka, also als Lebensmittel, die unter anderem die Lust steigern. „Zimt hat sich diesen Ruf verdient, weil er die Pheromonproduktion anregen soll. Pfeffer enthält das Alkaloid Piperin und fördert dadurch die Durchblutung“, weiß Philipp Rank vom Wurzelsepp in Nürnberg. Kardamom wirkt ebenfalls durchblutungsfördernd und soll durch seine entgiftende Wirkung gegen Kopfschmerzen helfen. Wer also einen kuscheligen Abend mit Freund oder Freundin vor dem Kamin plant, könnte eine Curcuma Latte als passendes Dessert nach einem schönen Abendessen servieren.