Gesunde Rituale geben Struktur und positive Energie

 

(djd). Morgens gut gelaunt aufstehen und voll motiviert in den Tag starten: Vielen Menschen fällt das schwer. Doch für alle, die schlecht aus dem Bett und nur mühsam in die Gänge kommen, gibt es gezielte Unterstützung: „Morgenroutine“ lautet das Zauberwort. Was erst einmal langweilig klingt, ist ein strukturierter und äußerst effektiver Fahrplan für den perfekten Tagesbeginn. Dieser besteht aus bestimmten Ritualen, die dabei helfen, wach, klar und energiegeladen durchzustarten. Wie so eine Morgenroutine aussehen kann, muss jeder individuell für sich herausfinden. Denn der eine geht es in der Frühe lieber ruhig an, der andere braucht gleich zu Tagesbeginn Bewegung und Action.

 

Morgenroutine
Sich morgens Zeit nehmen, um ausgewogen und genussvoll zu frühstücken – dann ist man gut gerüstet für einen produktiven Tag.
Foto: djd/Jentschura/Getty Images/LuckyBusiness

 

Von Körperpflege bis Frühstück

*
Auf jeden Fall sollte der Ablauf angenehm gestaltet sein, sodass man sich darauf freuen kann und das Aufstehen leichter fällt. Ein guter Start ist es beispielsweise, gleich nach dem Weckerklingeln ein paar Atemübungen am offenen Fenster zu machen, danach vielleicht eine kleine Yoga- oder Joggingrunde einzulegen. Im Anschluss kann das morgendliche Duschen zum Wohlfühl-Ritual werden – zum Beispiel mit einer Bürstenmassage nach P. Jentschura. Regelmäßige Körperbürstungen sorgen nicht nur für eine glatte Haut, sondern unterstützen auch den Lymphfluss und die Reinigung des Körpers von innen. Eine detaillierte Anleitung gibt es unter www.p-jentschura.com**. Was zu einer guten Morgenroutine außerdem unbedingt dazugehört, ist ein gesundes Frühstück für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Der warme Hirse-Buchweizen-Brei „MorgenStund*“ mit Früchten und Samen zum Beispiel liefert wertvolle Nährstoffe und Vitamine und hält trotz weniger Kalorien lange satt. So bekommt man die richtige Basis für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit den ganzen Tag über. Je nach Lust und Laune lässt sich das schnell zubereitete Porridge mit Obst, Kernen, Sojajoghurt, Fruchtsoßen, Nussmus, Agavendicksaft, Zimt, Kokosmilch und weiteren Zutaten verfeinern.

 

Morgenroutine
Ein warmer Hirse-Buchweizen-Brei mit frischem Obst gekrönt schenkt Power und Leistungskraft.
Foto: djd/Jentschura International

 

To-do-Listen strukturieren den Alltag

Ein leckerer Kaffee, Smoothie oder Kräutertee dazu rundet das Ganze ab. Wichtig ist es dabei, das Frühstück bewusst zu genießen. Wer gleich morgens zum Handy oder Tablet greift, wird sofort mit einer Flut von Informationen überrollt und ist dann oft schon gestresst. Besser nutzt man die Zeit, um zu lesen, Gedanken zu sammeln, sich vielleicht Notizen zu machen und eine To-do-Liste für die anstehenden Aufgaben zu erstellen. Jetzt noch Prioritäten setzen und der Tag kann starten.

 

Morgenroutine
Trocken- oder Nassbürstungen sorgen für einen zusätzlichen Energie-Booster.
Foto: djd/Jentschura International/Getty Images/Tomaz Levstek

 

*
Morgens gut gelaunt aufstehen und motiviert in den Tag starten: Vielen Menschen fällt das schwer. Hilfreich kann dann eine feste Morgenroutine sein. Sie besteht aus Ritualen, die helfen, wach, klar und energiegeladen durchzustarten. Die Möglichkeiten reichen von Meditation über Sport und der Lieblingsmusik bis zur Wohlfühlkörperpflege. Dabei unterstützen kann die basische Lebensweise. So sorgen Körperbürstungen nach P. Jentschura nicht nur für zarte Haut, sondern regen zudem Lymphfluss und Entgiftung an. Eine Anleitung gibt es unter www.p-jentschura.com**. Auch ein gutes Frühstück gehört zur idealen Morgenroutine. Leicht zubereitet ist etwa der warme Hirse-Buchweizen-Brei „MorgenStund*“. Garniert mit Obst versüßt er den Tagesbeginn auf gesunde Weise und der Tag kann starten.

 

Morgenroutine
Bewegung am Morgen weckt ganz schnell die Lebensgeister – auch wenn es nur 10 Minuten sind.
Foto: djd/Jentschura International/Getty Images/Nomad