Nüsse steigern die Leistungsfähigkeit des Gehirns
(djd). Der Lichtmangel und die kurzen Tage in Herbst und Winter können nicht nur zu schlechter Stimmung oder gar einer Winterdepression führen. Beides mindert auch die allgemeine Leistungsfähigkeit des Gehirns und die Konzentrationsfähigkeit. Darunter leiden alle – ob in der Schule oder im Büro. Wenn das Gehirn Höchstleistung bringen muss, sollte man es deshalb besonders gut mit allen Nährstoffen versorgen, die es braucht. Das bekannte Studentenfutter* trägt seinen Namen nicht umsonst. Doch wie so oft kann man auch hier das Gute noch verbessern. Forscher fanden nämlich heraus, dass bestimmte Nüsse die Gehirnfunktion besser stimulieren als andere. Darauf ist beispielsweise die Nussmischung „Train the brain*“ abgestimmt.

Foto: djd/1001frucht.de/Ramin Morady
Nüsse – Der richtige Mix bringt den besten Effekt
Bei ihrer Zusammensetzung wurde gezielt auf die positiven Eigenschaften der verschiedenen Nüsse bezüglich des Nervensystems und der Steigerung der Gedächtnisleistung geachtet. Die verwendeten grünen Pistazien, Pekannüsse, Macadamia, Paranüsse und Walnüsse können sich besonders positiv auswirken. Weitere Infos dazu gibt es auf www.1001frucht.de**. Wichtig für die Leistungsfähigkeit sind aber auch Pausen, die man sich regelmäßig und ganz bewusst gönnen sollte, um seine Energiereserven aufzutanken. Rituale helfen dabei, sich auf eine solche Pause einzustellen – etwa die Zubereitung und der Genuss eines aromatischen Tees.

Foto: djd/1001frucht.de
Mit Ritualen auf die Auszeit vorbereiten
„Jeder Mensch reagiert individuell auf die verschiedenen Mischungen, deswegen lohnt es sich, verschiedene Geschmacksrichtungen zu probieren“, sagt Ramin Morady von 1001Frucht. Die Familie Morady begann 1993, sich in Regensburg dem Handel und dem direkten Import von Tee, Früchten, Nüssen und Gewürzen zu widmen, konzentriert sich aber schon in der dritten Generation auf solch aromatische Erlebnisse.

Foto: djd/1001frucht.de/Ramin Morady
Nüsse – Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
Unternehmensgründer Mohammad Ali Morady ist bis heute regelmäßig – und unangekündigt – bei seinen Lieferanten vor Ort und stellt sicher, dass die Produkte sozial- und umweltverträglich angebaut, verarbeitet und fair gehandelt werden. Persönliche Beziehungen und Vertrauen spielen für ihn die zentrale Rolle. Trotzdem werden alle Produkte regelmäßig von unabhängigen Laboren auf Rückstände und Verunreinigungen geprüft. Alles muss dem deutschen Qualitätsstandard entsprechen. Der Tee wird übrigens im Haus gemischt und die Nüsse werden täglich abgepackt.

Foto: djd/1001frucht.de/Ramin Morady
Winterglück: gebrannte Mandeln
Der Winter ist mit seinen Dämmerstunden aber auch eine genussreiche Zeit, die mit ihren Düften oft Erinnerungen weckt – wie beim „1001 Frucht Mandel Tee“. Der säurefreie Tee duftet wie ein Kirmesstand mit gebrannten Mandeln. Der hohe Anteil süßer Apfelstücke und das betörende Aroma der süßen, karamellisierten und gerösteten Mandeln ist für viele Menschen wie eine Reise in die Kindheit – und heiß geliebter Genuss für jeden, der seine romantische Ader pflegt. Solch genussreiche Auszeiten sind eine Erholung für den Körper und die Seele – und eine gute Gelegenheit, die Gedanken in aller Ruhe auf die Reise gehen zu lassen und sich entspannt auf kommende Aufgaben vorzubereiten. Weitere Infos gibt es unter www.1001frucht.de**.

Foto: djd/1001frucht.de/Ramin Morady