Eine Initiative will die Essgewohnheiten von Kindern verbessern
(djd). Weltweit steigt die Zahl an übergewichtigen Kindern. Sollte der aktuelle Trend anhalten, wird die Zahl der übergewichtigen Kinder bis 2025 auf 70 Millionen ansteigen. Kinderärzte warnen schon seit Jahren vor motorischen Defiziten sowie gesundheitlichen Risiken wie Bluthochdruck und Diabetes. Verantwortlich für die übermäßige Gewichtszunahme sind laut Experten vor allem falsche Essgewohnheiten und zu viel Sitzen vor dem Computer oder Fernseher. Tipps für eine gesunde Ernährung.

Foto: djd/Beko
Gesunde Ernährung – Essen wie ein Profi
Doch wie macht man aus einem Stubenhocker und Fast-Food-Fan ein bewegungsfreudiges Kind, das sich gerne gesund ernährt? Das Schlüsselwort heißt Motivation. Deshalb setzt die internationale Hausgerätemarke Beko mit der Initiative „Eat Like A Pro“ auf die Vorbildfunktion von Profi-Sportlern. Zusammen mit dem bekannten spanischen Fußballklub FC Barcelona möchte Beko das Bewusstsein für die weltweit rapide wachsende Zahl übergewichtiger Kinder schärfen und dadurch helfen, diesen Trend zu stoppen. Mit der Kampagne sollen Eltern und Kinder für eine gesunde Ernährung sensibilisiert und motiviert werden, sich bei der Auswahl von Lebensmitteln an ihren Helden vom FC Barcelona zu orientieren. Denn die Profi-Sportler wissen, was ein fitter und leistungsstarker Körper braucht. Viele Tipps und Anregungen gibt es unter www.eat-like-a-pro.de**. Hier wird unter anderem gezeigt, wie sich aus gesunden Zutaten coole Gerichte zaubern lassen. So werden beispielsweise Salat und Gemüse als Wrap oder Sommerrolle zu leckerem Fingerfood. Und auch das Bananenbrot liegt als pflanzlicher Eiweißlieferant im ernährungsbewussten Trend. Bananen enthalten viel Kalium, Vitamin B6 und lösliche Ballaststoffe und sind deshalb bei Athleten als wertvoller Snack beliebt.

Foto: djd/Beko
Gerard Piqué: Spaniens Fußball-Held will übergewichtigen Kindern helfen
Gerard Piqué, Fußball-Held des FC Barcelona ist begeistert, Botschafter einer so wichtigen Kampagne zu sein: „Da ich schon in jungen Jahren mit dem Wettkampf begann, lernte ich frühzeitig eine gesunde Ernährung zu schätzen und heute, als Vater von zwei Kindern, ist mir gesunde Ernährung sogar noch wichtiger geworden als zuvor. Die weltweiten Statistiken über Fettleibigkeit bei Kindern sind beunruhigend und es zeigen sich keine Anzeichen für eine Verbesserung. Deshalb bin ich stolz darauf, gemeinsam mit der Initiative diesem globalen Problem entgegenzuwirken.“

Foto: djd/Beko
Spenden gegen die Mangelernährung bei Kindern
Im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Eat Like A Pro“ konnten Beko und der FC Barcelona eine Million Euro für UNICEF sammeln. Für die Spendenaktion wurden Menschen auf der ganzen Welt aufgerufen, ihre gesunden Essgewohnheiten über die sozialen Medien zu teilen. Für jeden Beitrag, der mit dem Hashtag „#EatLikeAPro“ auf Instagram oder Twitter veröffentlicht wurde, spendet Beko einen Euro an UNICEF. Mithilfe dieser Spenden werden Kinder an diversen UNICEF-Programmen teilnehmen können, die verschiedenste Formen von Mangelernährung bei Kindern bekämpfen, einschließlich Übergewicht. Mehr Informationen zur Initiative und gesunde Rezepte gibt es auf www.eat-like-a-pro.de**.

Foto: djd/Beko