Leckere Rezeptideen mit Haferflocken für unbeschwerten Genuss
Mittags ein üppiges Menü mit Gänsebraten und zum Kaffee Torte, Plätzchen und Lebkuchen: Weihnachten ist hierzulande ein wahres Schlemmerfest. Überall locken Leckereien. Meist gibt es Nachschlag und viele greifen zu, obwohl sie satt sind. Extra Pfunde und ein bleiernes Völlegefühl bleiben da oft nicht aus. Mit Spaziergängen anstatt Verdauungsschnaps und der einen oder anderen entlastenden Mahlzeit kann man jedoch einiges dafür tun, dass die Weihnachtstage nicht auf den Magen schlagen. Sehr bekömmlich sind zum Beispiel Gerichte mit Hafer. Und da sich die gesunden Vollkornflocken mit ihrem leicht nussigen Aroma auch gut für Gebäck und Kuchen eignen, kann man Weihnachten ausgewogen genießen. Rezeptideen mit Haferflocken…

Foto: djd/www.alleskoerner.de
Rezeptideen mit Haferflocken: Leicht verdaulich und vielseitig als Zutat
Als Vollkornprodukte enthalten Haferflocken viele wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine – und haben einen hohen Ballaststoffgehalt. Sie halten lange satt, sind aber dennoch leicht verdaulich. Leckere Weihnachtsrezepte mit den gesunden Powerflocken gibt es genug: ob Hafer-Ingwer-Schoko-Cookies für den Plätzchenteller, ein Bratapfel-Hafer-Crumble als Dessert oder morgens zum Frühstück ein ayurvedischer Hafer-Porridge mit Birnenkompott, der von innen beruhigt und entlastet. Diese und weitere Rezepte finden sich unter www.alleskoerner.de/rezepte/jahreszeit/weihnachten**. Haferkleie wird vorrangig aus den besonders nährstoffreichen Randschichten und dem Keim des Haferkerns hergestellt. Daher liefert sie in kleineren Portionen bereits viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Sie ist ebenfalls für Brot und Gebäck, Müsli und Porridge, Bowls und Suppen geeignet. Vielfach werden Haferflocken und Haferkleie kombiniert. Wie wäre es mit diesem aromatischen Weihnachts-Porridge mit Orange?

Foto: djd/www.alleskoerner.de
Rezeptidee: Schoko-Zimt-Porridge mit Orange und Granatapfel
Zutaten (für 2 Portionen):
20 g getrocknete Datteln, ohne Stein
20 g Walnusskerne
300 ml Milch
60 g zarte Haferflocken
2 EL Haferkleie
1 Messerspitze Zimtpulver
1 EL Kakaopulver (stark entölt)
1/4 TL gemahlener Kardamom
1 Bio-Orange
1 EL Granatapfelkerne
Zubereitung:
Datteln in kleine Würfel schneiden. Walnüsse hacken. Milch mit Haferflocken, Haferkleie, Datteln, Walnüssen, Zimt, Kakaopulver und Kardamom in einem Topf aufkochen und etwa 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Orange schälen und in Stücke schneiden, Granatapfelkerne und Orangenstücke über den Porridge geben und servieren.
Noch ein Tipp: Als Alternative passen auch Mandarine oder Clementine statt der Orange gut. Natürlich kann der Porridge auch mit Hafer- oder Mandeldrink zubereitet werden.

Foto: djd/www.alleskoerner.de
Weihnachtsbäckerei mit Haferflocken
Haferflocken können als Ersatz von einem Viertel bis Drittel der angegebenen Mehlmenge verwendet werden oder auch Nüsse ersetzen. Eine leckere Rezeptidee sind Hafer-Ingwer-Schoko-Cookies: Dafür den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. 1 Stück Ingwer (20 g) schälen und fein hacken. 100 g Kokosöl mit 100 g Kokosblütenzucker, 1 Prise Salz und je 1 Messerspitze Vanille- und Zimtpulver vermischen. 1 Ei unterrühren. Ingwer, 120 g kernige Haferflocken, 120 g Dinkel-Vollkornmehl, 1/2 TL Backpulver, 2 EL Kakaopulver und 20 g Rosinen unterheben und zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Die Kugeln leicht flach drücken und im Ofen 10-15 Minuten backen. Weitere Infos gibt es auf www.alleskoerner.de**.

Foto: djd/www.alleskoerner.de