Neue Backideen für Süßschnäbel verzichten auf tierische Fette
(djd). Der Wunsch, sich ausgewogen zu ernähren, stellt viele Genießer vor die Frage, wie sie auf tierisches Fett verzichten können. Ein guter Tipp für alle, die dabei Wert auf Genuss legen, ist das Backen mit Pflanzenöl. Viele Teige werden dadurch besonders luftig und auch saftiger. Entscheidend ist, dass die Ölmenge beim Austausch richtig berechnet wird. „Grundsätzlich kann man sagen, dass statt 100 Gramm Butter/Margarine 80 Milliliter Pflanzenöl in den Teig kommen“, erklärt Norbert Kramer von der Ölmühle Brökelmann. Gerade Teigen wie denen für Muffins oder Cupcakes bekommt der Tausch sehr gut – und der Gesundheit auch. Backideen mit Pflanzenöl…

Foto: djd/Brökelmann/thx
Kokos, Raps und Walnuss
Wichtig ist natürlich auch, das richtige Öl zu verwenden. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel das Kokos-Rapsöl von 1845*. Es vereint das besonders bekömmliche Rapsöl mit nativ kaltgepresstem Kokosöl, enthält viel Vitamin E und zeichnet sich durch sein mildes Kokosaroma aus. Für die meisten Kuchen ist dieser Mix geeignet. Selbstverständlich bietet sich auch reines Rapsöl zum Backen an. Das punktet mit Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren sowie sekundären Pflanzenstoffen und trägt zur Fitness des Gehirns bei. Außerdem soll es den Blutdruck senken und entzündungshemmend wirken.

Foto: djd/Brökelmann/thx
Backideen – Abwechslung in der Backstube
Wer Abwechslung in die Backstube bringen möchte, greift auch gern mal zum feinen Walnussöl*, das aus den Kernen kalifornischer Walnüsse gewonnen wird und eine ausgewogene Kombination von gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren aufweist. Wer das Backen mit Walnussöl probieren möchte, dem wird die Kombination des nussigen Öls mit frischen Zitronenaromen gefallen, mit denen unsere Zitronen-Cupcakes begeistern.

Rezeptidee: Zitronen-Cupcakes
Zutaten:
180 Milliliter Walnussöl, beispielsweise von 1845*, 175 Gramm Mehl, 175 Gramm Zucker, 1 Packung Vanillinzucker, eine halbe Packung Backpulver, 3 Eier, 2 Zitronen, 300 Gramm Frischkäse, 200 Milliliter Sahne, 50 Gramm Puderzucker
Zubereitung:
Die Zitronen waschen, gut abreiben und auspressen. Die Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen. Anschließend das Walnussöl unterrühren. Mehl, Backpulver und Vanillinzucker hinzugeben und alles zu einem Teig mischen. Dazu etwas Zitronenabrieb unterheben. Den Teig in die Förmchen füllen und bei 170 Grad circa 20 Minuten lang backen. Für die Creme zunächst die Sahne steif schlagen. Den Frischkäse mit Puderzucker kurz verrühren und Zitronenabrieb zufügen. Nach Belieben mit Zitronensaft verfeinern. Dabei darauf achten, dass die Frischkäsecreme geschmeidig bleibt und nicht zu flüssig wird. Die Sahne unterheben und die Creme mit einem Spritzbeutel auf die Cupcakes verteilen.

Foto: djd/Brökelmann/thx
Gesund mit Pflanzenölen
Pflanzenöle bieten viele gesundheitliche Vorteile:
– Öle wie zum Beispiel Rapskernöle*, die viel Vitamin E enthalten, können dazu beitragen, freie Radikale zu bekämpfen, die sogar Krebs auslösen können.
– Auch der hohe Anteil ungesättigter Fettsäuren macht gerade das Rapsöl zu einem besonders wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung.
– Kokosöl bleibt in Kombination mit Rapsöl flüssig und lässt sich so einfacher verarbeiten. Zudem reduzieren sich die gesättigten Fettsäuren zugunsten der ungesättigten Fettsäuren.
– Auch beim Walnussöl sind gesättigte sowie einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren ausgewogen kombiniert.
Mehr Infos zu den Eigenschaften unterschiedlicher Pflanzenöle stehen auf www.1845-oel.de* bereit.